Die Organisation finden Sie unter Unternehmens-Setup.
Ähnlich den Aspekten sind Organisationseinheiten in einer Baumstruktur angeordnet, die von oben nach unten verläuft.
Beachten Sie, dass Sie auch Organisationseinheiten erstellen können, die andere Einheiten bündeln.
Beispiel: Die Einheiten Europa und USA sind nicht für eine Dateneingabe vorgesehen. Stattdessen werden die europäischen und US-amerikanischen Organisationseinheiten darin jeweils zu einer Gruppe zusammengefasst.
Sie können unbegrenzt viele Organisationseinheiten und Ebenen erstellen. Die Anordnung in Organisationseinheiten ermöglicht eine Datenfilterung im Bereich "Analyse".
Beispiel für eine Organisationsstruktur
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Organisationseinheit zu Ihrer Struktur hinzuzufügen:
Schritt 1: Klicken Sie auf das "+", um eine neue Einheit unterhalb dieser Einheit hinzuzufügen.
Schritt 2: Geben Sie Informationen ein wie z. B.:
- Name - Die Bezeichnung der Einheit entsprechend der Bezeichnung innerhalb des Unternehmens. Dies kann bei Bedarf geändert werden. Dabei handelt es sich um ein Pflichtfeld.
- Beschreibung - Eine Beschreibung kann nützlich sein, wenn die Bezeichnung nicht selbsterklärend ist.
- Betreuer - Die Person, die für die Dateneingabe für diese Einheit verantwortlich ist.
- Tags - Fügen Sie ein oder mehrere Tags hinzu. Mithilfe von Tags werden Daten in Visualisierungen und Exporte übertragen.
- PrettyId - Die System-ID für die Einheit. Diese kann als erweiterte Möglichkeit verwendet werden, um Daten in Visualisierungen zu übertragen. Dieses Feld kann nicht geändert werden.
Schritt 3: Speichern Sie die Einheit, indem Sie auf "Organisationseinheit erstellen" oder "Organisationseinheit erstellen und eine weitere hinzufügen" klicken.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren