Anhand von Grenzwerten können Berichterstatter Abweichungen bei den erfassten Daten erkennen. Grenzwerte können zu einzelnen Datenpunkten oder zur Metrik als Ganzes hinzugefügt werden. Berichterstatter erhalten in der Datenerfassungsansicht einen Hinweis darauf, ob die eingegebenen Daten innerhalb oder außerhalb der zulässigen Abweichungen liegen.
Die erfassten Daten liegen innerhalb des zulässigen Grenzwertes.
Die Daten überschreiten den zulässigen Grenzwert für diese Eingabefelder.
Einen Grenzwert zu einer Metrik hinzufügen
Einen Grenzwert können Sie für alle numerischen Felder in einer Metrik festlegen. Klicken Sie dazu auf "Metrik bearbeiten", geben Sie den Grenzwert ein und speichern Sie dann.
Einen Grenzwert für einen einzelnen Datenpunkt überschreiben oder hinzufügen
Um einen speziellen Grenzwert für einen einzelnen Datenpunkt hinzuzufügen oder den der Metrik zugewiesenen Grenzwert zu überschreiben, informieren Sie sich bitte hier ausführlicher über die Eigenschaften numerischer Eingabefelder.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren