Fast alle der vorgenannten Metriken haben einige Eigenschaften gemeinsam, zum Beispiel Bezeichnung und Beschreibung. Zahl, Summe und Berechnung sind alle zahlenbasiert und haben die Eigenschaft "Einheit" gemeinsam.
Zahl, Summe & Berechnung.
Eigenschaften auf der rechten Seite im Metrikengenerator
Bezeichnung - Die Bezeichnung, die dem Berichterstatter angezeigt wird. Achten Sie darauf, dass die Bezeichnung aussagekräftig ist, d. h. dass sie eindeutig und in einer Umfrage wiedererkennbar ist. Die Bezeichnung wird angezeigt, wenn die Daten in Excel exportiert werden.
Achten Sie bei der Wahl der Bezeichnung darauf, dass sie genügend relevante Informationen enthält, damit sie verständlich und eindeutig wiederzuerkennen ist, wenn sie außerhalb der Eingabemaske erscheint. Diese Angaben werden in den Excel-Exporten zusammen mit den Daten angezeigt.
Kurz gesagt: Eingaben können zwar visuell zusammen dargestellt werden, werden aber unter Umständen nicht immer zusammen angezeigt. Deshalb sollte der Datenpunkt aussagekräftig und verständlich sein, wenn er außerhalb der Eingabemaske einzeln angezeigt wird.
Beschreibung - Die Beschreibung wird beim Informationssymbol angezeigt, wenn der Benutzer Daten erfasst.
Beispiel für eine Beschreibung in der Benutzeransicht. Wenn der Benutzer auf das ? klickt, erhält er weitere Informationen.
Die Metrik ist erforderlich
Das Kontrollkästchen "Diese Metrik ist erforderlich" zeigt an, dass der Benutzer Daten in das Feld eingeben muss. Falls die Eingabe optional ist, wird oberhalb des Feldes darauf hingewiesen.
Das Kästchen ist markiert. Somit ist diese Metrik erforderlich.
In der Datenerfassungsansicht ausblenden
Durch diese Option wird der Datenpunkt für den Berichterstatter unsichtbar. Das ist nützlich, wenn ein Teil einer Metrik für die Berichterstattung irrelevant ist oder wenn eine Berechnung im Hintergrund durchgeführt werden soll. Das Feld "Diese Metrik ist erforderlich" muss deaktiviert werden, um die Option "In der Datenerfassungsansicht ausblenden" zu aktivieren. Beachten Sie, dass alle ausgeblendeten Datenpunkte sowohl im Rohdatenexport als auch in allen damit verknüpften Visualisierungen weiterhin sichtbar sind.
Notizen
Fügen Sie Notizen im Zusammenhang mit dem Datenpunkt hinzu. Diese Informationen werden im Setup-Export nicht bereitgestellt.
Beispiel: Eine Beschreibung für eine bestimmte Berechnung wie einen Datenpunkt, dessen Verhalten sich im Laufe der Berichtsjahre geändert hat.
So machen Sie Notizen zu Datenpunkten.
Eigenschaften für Zahlen, Summen und Berechnungen
Einheit - Wählen Sie eine Einheit aus der Liste der vordefinierten Einheiten aus oder fügen Sie eine neue, benutzerdefinierte Einheit hinzu.
Grenzwert - Fügen Sie einen speziellen Grenzwert für einen einzelnen Datenpunkt hinzu oder ändern Sie ihn. Hier erfahren Sie, wie Sie denselben Grenzwert für alle numerischen Felder in einer Metrik anwenden.
Der Grenzwert für einen einzelnen Datenpunkt
Grenzwerte können nicht innerhalb eines wiederkehrenden Abschnitts einer Metrik angewendet werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren