Eingegebene Daten validieren

Geändert am Mo, 30 Jun um 4:31 NACHMITTAGS

Die folgenden Metriken unterstützen die Validierung von Dateneingaben:

  • Zahl (Standardvalidierung ist > 0)
  • Summe
  • Berechnung


Eine Validierungsregel hinzufügen

Um eine Validierungsregel zu einer Metrik hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:


Schritt 1: Klicken Sie auf die Metrik und dann im Bereich "Erweitert" auf "Anzeigen".

Schritt 2: Klicken Sie im unteren Bereich auf "Validierungsregel hinzufügen".

Schritt 3: Wählen Sie den Operator aus. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: <, <=, =, =>, >.

Schritt 4: Wählen Sie den Wert aus, der die Grundlage für die Bewertung der Metrik bilden soll.



Beispiel: Grenzwerte im Verhältnis zu einer Zahl festlegen


  • Eine Validierungsregel stellt sicher, dass der eingegebene Wert kein negativer Wert ist.
  • Eine Validierungsregel stellt sicher, dass der Wert den Wert 100 nicht übersteigt.


Meist werden von Berichterstattern Prozentwerte abgefragt. Um zu gewährleisten, dass der eingegebene Wert zwischen 0 und 100 liegt, geben Sie zwei Validierungsregeln ein.



Beispiel: Eine Obergrenze im Verhältnis zu anderen Dateneingaben festlegen


Wählen Sie "Andere Metrik" aus, wenn Sie die Validierungsregel hinzufügen, und wählen Sie dann eine Metrik aus der Dropdown-Liste aus.

Beispiel: Das Steuerelement X, zu dem Sie die Validierungsregel hinzufügen, muss größer oder gleich dem Steuerelement Y sein.



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren