INHALTSVERZEICHNIS
Verwenden Sie diese Metrik, um dem Benutzer Informationen anzuzeigen. Dies hilft bei der Gliederung und Aufteilung innerhalb einer Metrik und bei Inline-Hilfetexten.
Dank Labels verstehen und erinnern sich Berichterstatter während eines bestimmten Zeitraums besser daran, warum die Daten benötigt werden, was die Datenerfassung verbessert.
Labels in Kombination mit Beschreibungen können die Datenerfassung erheblich verbessern. Manche Berichterstatter müssen zum Beispiel nur vierteljährlich oder jährlich Daten erfassen. Labels können ein besseres Verständnis dafür schaffen, warum Daten erhoben werden müssen.
Links
Sie können auch Links zu herunterladbaren Dokumenten hinzufügen, zum Beispiel Verhaltensrichtlinien. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Dokumente hochladen, die mit einer Metrik verknüpft werden sollen.
Fotos
Verwenden Sie die URL eines Fotos, das bereits auf der Seite "Dateien" in Position Green hochgeladen wurde, oder die URL eines Online-Fotos. Klicken Sie unterhalb des Beschreibungsfeldes auf "Quelle anzeigen". Fügen Sie den URL-Link ein, um das Foto einzufügen.
Erweitert
Label-CSS
Position Green verfügt über vorgefertigte CSS-Klassen, die zum Label hinzugefügt werden können: h1, h2, h3, h4 und h5. Dadurch erscheinen Überschriften in unterschiedlichen Größen.
Beschreibung
Verweisen Sie auf Texte oder Listenobjekte, genau wie in den nachfolgend beschriebenen Berechnungen. Verwenden Sie für Berechnungen in Labels immer { }.
Dynamischer Verweis auf Dropdown-Metadaten
In den nachfolgenden Beispielen wird erläutert, wie Sie Metadaten in Verbindung mit Dropdown-Listen ausschreiben.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Listendaten verwalten können.
Angabe der Bezeichnung einer ausgewählten Dropdown-Option
Wenn Sie in einem Label auf den Text eines Dropdown-Listenelements verweisen möchten, das der Berichterstatter in der Metrik ausgewählt hat, und der Systemname in der Metrik zum Beispiel energy_measure lautet, können Sie Folgendes in das Label oder seine Beschreibung eingeben:
{energy_measure.text}
Angabe der mit einer Dropdown-Option verknüpften Emissionsfaktoren
Verwenden Sie zur Verknüpfung von Emissionsfaktoren die nachfolgende Syntax. Dieses Beispiel bezieht sich auf den Datenpunkt select_country.
{select_country.data.marketbased_factor_scope_2}

Der Text in einem Label ändert sich abhängig von der Auswahl in einem Dropdown-Menü.
CSS-Klassen
Um einen Text in einer bestimmten Farbe hervorzuheben, fügen Sie bei "CSS-Klassen" den entsprechenden Code ein.
Schriftfarbe mit "text" mit CSS-Klassen ändern
Einige Beispiele für Code, den Sie zu "CSS-Klassen" hinzufügen können, um die Textfarbe zu ändern, mit dem jeweiligen Erscheinungsbild für den Berichterstatter:
text-primary
text-success
text-danger
text-warning
text-info
Hintergrundfarbe mit "alert" mit CSS-Klassen ändern
Genau wie bei den Textfarben können Sie auch den Hintergrund des Feldes ändern. Diese Codes werden als "alerts" bezeichnet. Der Berichterstatter sieht das Feld dann beispielsweise wie folgt:
alert-success
alert-danger
alert-warning
alert-info
Eigenschaften der Organisationseinheit: Verweis auf Eigenschaften einer Org.-Einheit
Eigenschaften von Organisationseinheiten werden ähnlich angezeigt wie die Eigenschaften von Listen. Es gibt einige systemeigene Eigenschaften, auf die Sie einfach durch Angabe der Bezeichnung der Eigenschaft in geschweiften Klammern ({}) verweisen können. Beim Produkt Nachhaltigkeitsberichterstattung sind dies:
- OrgUnitName
- OrgUnitPrettyId
- OrgUnitTagPrettyIds
- OrganizationUnitId
Zusätzlich können Sie mittels orgUnit.NameOfYourProperty auf die benutzerdefinierten Eigenschaften der Organisationseinheit verweisen. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert" -> "Benutzerdefinierte Einstellungen Import Org.-Einheiten", um benutzerdefinierte Eigenschaften der Org.-Einheit einzusehen und zu bearbeiten. Die Währung bei der doppelten Wesentlichkeitsanalyse finden Sie zum Beispiel mit folgender Eingabe: "orgUnit.Currency".
Beispiel:
Es wurde eine benutzerdefinierte Eigenschaft mit der Bezeichnung "Adresse" eingeführt, die in der Label-Beschreibung wie folgt ausgeschrieben wurde:
"Sie erfassen Daten für die Organisationseinheit {OrgUnitName} mit der Adresse {orgUnit.Address}."
Für einen Berichterstatter im Büro von Position Green in Malmö wird in der Datenerfassungsansicht beispielsweise folgender Text angezeigt:
"Sie erfassen Daten für die Organisationseinheit Malmö mit der Adresse Jagaregatan 4."
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren