Was ist der Data Consolidator?
Nachdem Unternehmen Daten in den ESRS-Metriken erfasst und bestätigt haben, können sie die Daten konsolidieren, also zusammenführen. Bei der Datenkonsolidierung werden die bestätigten Registrierungen mithilfe eines Konsolidierungsprogramms verarbeitet, um sie für die Aufnahme in die abschließende Erklärung vorzubereiten. Dieser Prozess umfasst zwei wesentliche Vorgänge: automatische und manuelle Konsolidierung, je nachdem, ob es mehrere Textantworten gibt oder nicht (siehe nachstehende Abbildung).
Die Konsolidierung bestätigter Metriken erfolgt je nach Art der Daten auf unterschiedliche Art und Weise: entweder automatisch, indem die Daten im Statement Editor sichtbar gemacht werden, oder manuell über den Data Consolidator, was qualitative Daten mit Mehrfachantworten betrifft.
Automatische Konsolidierung
- Umfasst quantitative Daten, Dropdown-Auswahlmöglichkeiten und Ja/Nein-Antworten.
- Die Methode für die Zusammenfassung quantitativer Datenpunkte hängt von der Art der Daten ab. Beispiel: Die Werte, die eine Beschäftigtenzahl abbilden, werden über alle Zeiträume für eine einzelne Organisationseinheit gemittelt; dann werden die Durchschnittswerte der Organisationseinheiten zusammengerechnet, um die Gesamtzahl des Unternehmens zu ermitteln.
- Geschieht im Hintergrund, und die konsolidierten Zahlen werden automatisch in den Statement Editor übertragen, sodass eine manuelle Konsolidierung im Data Consolidator nicht mehr erforderlich ist.
Manuelle Konsolidierung - auch als Data Consolidator bezeichnet
- Umfasst qualitative Datenpunkte mit Mehrfachantworten. Diese Situation tritt üblicherweise auf, wenn Daten von mehreren Organisationseinheiten oder mehr als einmal pro Jahr erfasst werden.
- Geschieht in der Ansicht "Daten konsolidieren", mit oder ohne Unterstützung durch KI. Sie als Benutzer fassen mehrere Textantworten zu einer einheitlichen, stimmigen Antwort zusammen, bevor die Daten an den Statement Editor weitergeleitet werden.
Der Data Consolidator wird für ESRS 2 und alle themenbezogenen Standards unterstützt. Folgende Berichterstattungsmetriken werden für die Konsolidierung noch nicht unterstützt:
- Unternehmensspezifische Aspekte, die unter Verwendung aller vier MDR-Metriken erfasst wurden
- Die vorstehende Information gilt nur für unternehmensspezifische Nachhaltigkeitsaspekte oder IROs (Fälle, in denen alle vier MDRs für einen bestimmten Aspekt verwendet wurden) → Data Consolidator and Statement Editor unterstützen die Konsolidierung unternehmensspezifische Metriken mit einer neuen Iteration der Vorlage für unternehmensspezifische Metriken.
Konsolidierung beginnen
Sobald Sie auf "Konsolidierung beginnen" klicken und der Konsolidierungsvorgang startet, werden die bestätigten Daten im Hintergrund automatisch zugeordnet.
Diese Zuordnung im Hintergrund kann je nach Umfang der erfassten Daten einige Zeit – eventuell mehrere Stunden – in Anspruch nehmen. Sie können die Seite ruhig verlassen, denn Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald der Zuordnungsvorgang abgeschlossen ist.
Wenn die automatische Konsolidierung abgeschlossen ist, können Sie die Ansicht "Daten konsolidieren" aufrufen (siehe nachstehende Abbildung), in der die Textfragen mit Mehrfachantworten angezeigt werden, für die eine manuelle Konsolidierung erforderlich ist. Hier können Sie mehrere Antworten für denselben Datenpunkt zu einer einzigen, stimmigen Antwort zusammenfassen.
Der gelbe Kasten im vorstehenden Bild zeigt die ursprünglich erfassten Daten, die Sie nach Organisationseinheit, Berichtszeitraum und Berichterstatter filtern können. Im blau markierten Feld fassen Sie die verschiedenen Antworten zu einer einzigen Antwort zusammenfassen. Nach der Bearbeitung der Daten können Sie die Konsolidierung oben rechts bestätigen. Sobald die Daten bestätigt sind, können sie zum nächsten Schritt, der Nachhaltigkeitserklärung, weitergeleitet werden.
Die rosa Pfeile markieren Angabepflichten und die orangefarbenen Pfeile datenpunktbezogene Fragen, die von den Berichterstattern innerhalb der ESRS-Berichtsvorlagen beantwortet wurden. Alle Antworten für einen einzelnen Datenpunkt werden im gelb markierten Feld aufgeführt. Im blauen Kasten rechts werden die gesammelten Antworten angezeigt. Dort können die Kunden sie zu einer einzigen Antwort zusammenzufassen.
Wenn in der Datenerfassung neue oder aktualisierte Daten erfasst und bestätigt werden, können Sie die Datenkonsolidierung erneut durchführen, indem Sie auf die Schaltfläche "Daten aktualisieren" klicken. Danach sehen Sie, ob es neue Daten gibt, die geprüft und konsolidiert werden müssen.
Daten aktualisieren
- Wenn die Quelldaten in den Registrierungen zu einem zuvor bestätigten konsolidierten Datenpunkt aktualisiert wurden, wird die Antwort überschrieben.
- Wenn neue Daten verfügbar sind, die noch nicht konsolidiert wurden, hat die Aktualisierung keine Auswirkungen auf die bestätigten konsolidierten Datenpunkte.
- Links in der Ansicht "Daten konsolidieren" wird neben allen Einträgen einer aktualisierten Registrierung ein "Aktualisierungsindikator" (roter Punkt) angezeigt. Zudem wird in einer kurzen Mitteilung erläutert, für welche Organisationseinheit sich möglicherweise Änderungen an den Antworten ergeben haben.
- In dieser Version wird nicht angegeben, welcher Datenpunkt genau bearbeitet wurde, da statt einzelner Datenpunkte nur erkannt wird, ob eine ganze Metrik bearbeitet wurde.
KI-Konsolidierung
Wenn Sie KI aktiviert haben, konsolidiert das System die Antworten automatisch mithilfe von KI und gibt einen Antwortvorschlag aus (siehe nachstehende Abbildung). Sie können diesen Vorschlag prüfen, bearbeiten und ändern, bevor Sie die Konsolidierung bestätigen.
Die KI erstellt die konsolidierte Antwort in der Sprache, die in den erfassten Daten am häufigsten verwendet wurde. Sie kann nicht für einzelne Datenpunkte angewendet werden, sondern wird automatisch für alle Antworten in der Ansicht "Daten konsolidieren" angewendet.
Konsolidierung bestätigen
Unabhängig davon, ob der Kunde Antworten manuell konsolidiert und umformuliert oder KI verwendet, besteht der letzte Schritt im Konsolidierungsprozess darin, die Konsolidierung über die Schaltfläche Konsolidierung bestätigen zu bestätigen. Nachdem alle Daten bestätigt wurden, werden die konsolidierten Daten zusammen mit allen anderen Daten im Statement Editor bereitgestellt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren